Für die Bäume und die Menschen
Seit Kindertagen ist Conrad Amber von Bäumen fasziniert. Er studiert diese Kraftwerke der Natur intensiv und sieht es als seine Aufgabe an, das Verhältnis der Menschen zu den Bäume wieder in Balance zu bringen. Denn obwohl die Natur so wichtig für unseren Geist und unsere Gesundheit ist, vergessen wir Sie dementsprechend zu behandeln. Die Konsequenzen unseres Handelns sind nicht immer sofort sichtbar, aber spürbar.
Dieser eindringliche Appell sollte gerade in der heutigen Zeit von den Menschen bewusster wahrgenommen werden.
Conrad Amber, als „Stimme der Bäume“ verfasste diverse Bücher, steht laufend als Vortragender vor Publikum. Er berät Kommunen und Unternehmen in Fragen eines neuen Umgangs mit der Natur. Aus seinem großen Naturbildarchiv werden Hotels und Gesundheitseinrichtungen mit großflächigen Leinwandbildern ausgestattet.
“Lebensqualität erhöhen, gesund leben und das Städteklima verbessern? – mit Hilfe der Natur und einem durchdachten Begrünungskonzept ist das möglich!“
Conrad Amber
aus seinem Leben
Aktuelles
13.Feb.2019 Bäume auf die Dächer? Bericht in "Ökologisch Bauen 2019"
Auf dem Festival Wunderwelten wird der Baumwelten-Vortrag von Conrad Amber völlig neu präsentiert. Mit insgesamt über 400 Fotos uralter Bäume und den letzten, verborgenen Urwäldern Europas. Neue Technik, noch bessere Bildqualität und diesmal live begleitet vom Gitarristen Siegbert Wiehl.Herzblut-2018-Wunderwelten-v03
Kategorie: Printmedien
13.Feb.2019 Gartenjahrbuch 2019 - Bericht "Bäume pflanzen"
Auf dem Festival Wunderwelten wird der Baumwelten-Vortrag von Conrad Amber völlig neu präsentiert. Mit insgesamt über 400 Fotos uralter Bäume und den letzten, verborgenen Urwäldern Europas. Neue Technik, noch bessere Bildqualität und diesmal live begleitet vom Gitarristen Siegbert Wiehl.Herzblut-2018-Wunderwelten-v03
Kategorie: online Medien
06.Dez.2018 Ohne Bäume kein Leben - online-Interview auf Mediaplanet Wien
......Im Wald kann man nicht schlecht gelaunt sein. Diese Volksweisheit bestätigt sich rasch, nachdem wir unter das kühlende, sauerstoffreiche Blätterdach eingetaucht sind. Der Wald als Gesamtorganismus der verschiedensten Lebensformen. Hier findet ein reger Informationsaustausch statt, sei es über die Wurzeln und Pilzfäden im Boden oder über die Botenstoffe (Terpene) der Baumkronen.......
Kategorie: online Medien
28.Nov.2018 "Der Krumme Wald" in Polen, TV-Beitrag für rbb24
viele Mythen und Sagen ranken sich um den kleinen Kiefernwald in Polen, den Conrad Amber mit einem Filmteam besucht hat, auf der Suche nach einer überzeugenden Erklärung der speziellen gebogenen Wuchsform der Kiefern.
Kategorie: TV und Radio
24.Nov.2018 Kontext_Wochenzeitung: Auszug aus Rede vor Montags-Demo in Stuttgart, Schloßplatz
Durch den riesigen Bau des Stuttgarter Kopfbahnhofes wurden hunderte Altbäume gefällt. Da der Bahnhof und die Trassen großteils unterirdisch angelegt wurden, besteht nun die Möglichkeit, diese Flächen neu grün und baumreich zu gestalten. Diese einmalige Chance darf nicht einer Bau-und Versiegelungswut zum Opfer fallen.
Kategorie: online Medien
09.Okt.2018 Baumwelten trifft Wunderwelten , Bericht in Herzblut Nov. 2018
Auf dem Festival Wunderwelten wird der Baumwelten-Vortrag von Conrad Amber völlig neu präsentiert. Mit insgesamt über 400 Fotos uralter Bäume und den letzten, verborgenen Urwäldern Europas. Neue Technik, noch bessere Bildqualität und diesmal live begleitet vom Gitarristen Siegbert Wiehl.Herzblut-2018-Wunderwelten-v03
Kategorie: Printmedien