Termine
Treffen Sie Conrad Amber und erfahren Sie Interessantes über die Bäume. Tauschen Sie sich persönlich mit ihm aus. Oder sie buchen ihn direkt für ihre Veranstaltung.
Jun. 2019 | ||
30.06. 8.15 - 16.30 Uhr |
Baumfahrt zu den Bergahornen der Waldalpe (Bregenzer Wald) A Busbahnhof Dornbirn, Abfahrt-und Ankunft
VHS Hohenems
6845 Hohenems |
Link zur Veranstaltung |
02.06. 8.00 - 16.00 Uhr |
Baumfahrt zur Heidi-Buche und Eichenpfad in Tamins (CH) VHS Hohenems
Graf-Maximilian-Straße 23 (Parkplatz, Busabfahrt)
6845 Hohenems |
Link zur Veranstaltung |
Mai. 2019 | ||
18.05. 14.00 Uhr |
Vortrag "Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt" in Nürnberg https://www.die-nuernberger.info Auf Einladung der Nürnberger Schule - Bodo Siegert - freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Baum-Profis! Die Nürnberger Schule im Campus Prackenfels
Lochmannshof 1
D-90518 Altdorf bei Nürnberg |
Link zur Veranstaltung |
16.05. 19.00 Uhr |
Vortrag "Baumwelten" das Geheimnis der alten Riesen VHS Hohenems
Graf-Maximilian-Str.14
6845 Hohenems |
Link zur Veranstaltung |
03.05. 16.30 Uhr |
Vortrag: "Baumwelten und warum das Mostviertel so wertvoll ist", Oft wird nicht genug geschätzt, was man kennt oder gewohnt ist. Wie wertvoll Streuobstwiesen sind, welch unschätzbarer Schatz Obstbaum-Alleen sind und welche Wirkung und Wert die Bäume der Region für die Bewohner und Nachkommen haben, soll hier vorgestellt werden und überzeugen. Region Tourismusverband Moststraße http://www.stift-seitenstetten.at Kongress im
Benediktinerstift Seitenstetten
Am Klosterberg 1
3353 Seitenstetten |
Link zur Veranstaltung |
Apr. 2019 | ||
24.04. 19.00 Uhr |
Vortrag "Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt" in Leibnitz Hauptplatz 24
A-8430 Leibnitz |
Link zur Veranstaltung |
11.04. 18.00 Uhr |
Vortrag "Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt" bei Enea am Zürichsee Schon zum zweiten Male folge ich sehr gerne der Einladung in diese wunderbare Location, einem modernen, großen Veranstaltungssaal mit Blick auf See und Baumbestand des Baummuseum Enea, direkt am Zürichseehttp://www.enea.ch/ Enzo Enea, Baum-Museum
Buechstraße 12
CH-8645 Rapperswil-Jona |
Link zur Veranstaltung |
Mär. 2019 | ||
27.03. 19.00 Uhr |
Vortrag "Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt" Nürnberg, evangel.Stadtakademie https://www.evangelische-stadtakademie-nuernberg.de/startseite.html Evangelische Stadtakademie Nürnberg
Burgstraße 1-3
D-90403 Nürnberg |
Link zur Veranstaltung |
22.03. 19.30 Uhr |
Vortrag "Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt" für Dornbirn (Hatlerdorf) Pfarrsaal
6850 Dornbirn, Hatlerdorf |
Link zur Veranstaltung |
15.03. 17.00 Uhr |
Vortrag Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt, Waldakademie Schramberg, D Zur Eröffnung der Waldakademie Schramberg und zur Ausstellung "Waldgrün-Stadtgrün", die von der FEW (Familienerholungwerk der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.) veranstaltet wird, halte ich meinen Vortrag um 19 Uhr.https://www.familienerholungswerk.de/veranstaltungen/veranstaltungen-der-waldakademie-schramberg/
Waldakademie Schramberg
Familienferiendorf "Eckenhof"
Dr.Helmut-Junghans-Straße 50
D-78713 Schramberg |
Link zur Veranstaltung |
10.03. 15.00 Uhr |
Kurzvortrag "Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt" Bau:Com_Messe, Dornbirn https://combau.messedornbirn.at/bauforum/ Messe Dornbirn
Raiffeisen bau:forum
6850 Dornbirn |
Link zur Veranstaltung |
09.03. 15.00 Uhr |
Kurzvortrag "Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt" Bau:Com_Messe, Dornbirn https://combau.messedornbirn.at/bauforum/ Messehalle - Raiffeisen bau:forum
6850 Dornbirn |
Link zur Veranstaltung |
Feb. 2019 | ||
20.02. 19.30 Uhr |
Vortrag "Baumwelten" im Großformat, Waldachtal (D) Schwarzwald Für die rührige NABU-Gruppe unter Stefan und Gaby Greza wird der Baumwelten-Vortrag im Profi-Format vorgeführt. Über 400 Fotos heimischer uralter Bäume, romantischer und mystischer uriger Naturwälder Europas sowie den dort lebenden Tieren werden vorgestellt und erklärt. Dazu spannende Geschichten und Erlebnisse des Autors, Berichte und Informationen über das unglaubliche Leben des Pflanzenreiches über und unter der Erde.
https://www.nabu-waldachtal.de Evangelisches Gemeindehaus
Kirchstraße
D-72178 Waldachtal-Tumlingen
(NABU Gruppe Waldachtal e.V.) |
Link zur Veranstaltung |
Jan. 2019 | ||
23.01. 18.00 Uhr |
Vortrag " Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt" in Wien Dieser Vortrag wird - auf Grund des enormen Interesses beim letzten Vortragstermin - wiederholt.https://www.nhm-wien.ac.at Naturhistorisches Museum Wien
Burgring 7
1010 Wien |
Link zur Veranstaltung |
09.01. 19.30 Uhr |
Vortrag "Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt" für Kiwanis in Dornbirn Ich freue mich sehr über die Einladung von KIWANIS, Danke! Hotel Krone, Dornbirn
http://www.kronehotel.at |
Link zur Veranstaltung |
Dez. 2018 | ||
13.12. 18.00 Uhr |
Vortrag "Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt" Innsbruck Eine Veranstaltung des Netzwerk Passivhaus in Zusammenarbeit mit Zweiraum.euhttp://www.passivhaus.at Metropol Kino
Innstraße 5
A-6020 Innsbruck |
Link zur Veranstaltung |
Nov. 2018 | ||
19.11. 19.30 Uhr |
Vortrag: Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt in Stuttgart Organisiert von der Aktionsgemeinschaft Stuttgart 21 und Gemeinderäten Rathaus
Stuttgart
|
|
18.11. 11.00 Uhr |
Vortrag "Bäume auf die Dächer..." in Mannheim Im Rahmen der Vortrags-Reihe "Sonntagsmatineen" Auf Einladung des Deutschen Naturkundeverein, Bez-Verein Mannheim-Heidelberg Anna- Reiss-Saal
Reiß-Engelhorn-Museum
D- Mannheim |
Link zur Veranstaltung |
15.11. 16.00 Uhr |
Vortrag "Baumwelten" eine Veranstaltung der Matter Garten AG Dielsdorferstrasse 32, CH-8107 Buchs Golfpark Otelfingen
bei Zürich |
Link zur Veranstaltung |
07.11. 19.30 Uhr |
Vortrag: Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt, AK Feldkirch Auch wenn sich im Rheintal Vorarlbergs viel Grün und Waldnähe befindet, verändert sich das Micro-Klima in den Städten und Gewerbeflächen dramatisch. Feinstaub-Höchstgrenzen, viel zu trockene und heiße Sommer-Tage, hohe Belastung durch CO2 und NO in unserer Atemluft. In diesem ländlichen, aber gewerblich und wirtschaftlich dominierten Tal gibt es eine enorme Anzahl an Großgebäuden, Flachdächern, Versiegelungen und Parkplätzen, die alle begrünt werden könnten und sollten. Amber zeigt an Beispielen, wie das geht und was die Vorteile für die Menschen sind.
AK-Vortragssaal
Widnau 2-4
6800 Feldkirch |
Link zur Veranstaltung |
04.11. 19.30 Uhr |
Vortrag "Baumwelten und Urwälder" am Wunderwelten-Festival, Friedrichshafen http://www.wunderwelten-festival.com/vortraege/friedrichshafen/baumwelten Die Wunderwelten sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt für herausragende Redner, für atemberaubende Foto-und Filmpräsentationen und für abenteuerliche Inhalte. In diesen 3 Tagen stürmen tausende foto,- natur- und reiseinteressierte Besucher die Veranstaltung und erleben in den drei Vortragsräumen mit exzellenter Großbild-Technik zahlreiche Vorträge. Conrad Amber präsentiert seinen Bildvortrag "Baumwelten" mit den ältesten, imposantesten und größten Bäumen Mitteleuropas und den letzten, versteckten Urwäldern, enthüllt deren Geheimnisse und überrascht mit spannenden Geschichten aus den vielen Jahren seiner Reisen und Wanderungen. ERSTMALS IN GROSSPROJEKTION, 2 X 45MINUTEN (MIT JE 220 FOLIEN) BEGLEITET MIT LIVE-GITARRE VON SIEGBERT WIEHL ! Graf-Zeppelin-Haus
Olgastraße 20 (am Bodensee)
D-88045 Friedrichshafen |
Link zur Veranstaltung |
Okt. 2018 | ||
25.10. 19.00 Uhr |
Vortrag "Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt" in Zürich Gewächshaus
Grün Stadt Zürich
Grüne Bildung |
Link zur Veranstaltung |
16.10. 19.00 Uhr |
Vortrag" Bäume auf die Dächer..." in Bregenz Auf Einladung der Vizebürgermeisterin, Sandra Schoch und der Generation Plus Gössersaal im
Gasthaus Gösserbräu
A.Schneiderstraße 1
A-6900 Bregenz |
|
14.10. 8.00 bis 19.00 Uhr |
Baumreise zur alten Linde in Wessobrunn und Paterzeller Eibenwald Eine Reise ins Mittelalter mit Conrad Amber. Die 800 jährige Linde beim Kloster Wessobrunn, Bayern zählt zu den ältesten und dicksten Bäumen Deutschlands. Die Sage bringt sie mit dem Herzog Tassilo III. in Verbindung. Mittagessen im Gasthof zur Post, in dem u.a. eine uralte Eibenholzdecke aus dem Kloster an eine längst vergangene Epoche des Eibenholzes erinnert. Am Nachmittag wandern wir durch den nahegelegenen Eibenwald in Paterzell, einem der größten und ältesten Eibenwälder Mitteleuropas. Die ältesten Eiben hier sind viele hundert Jahre alt und es gibt viel wissenswertes und spannendes über diesen seltenen, geschützten und giftigen Baum zu erfahren. Der Bus bringt uns dann gegen Abend zurück nach Hohenems. VHS-Hohenems, Abfahrt mit NKG-Reisen vom Postamt-Parkplatz |
Link zur Veranstaltung |
Sep. 2018 | ||
22.09. 17.00 Uhr |
Vortrag: Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt Organisiert vom Amt für Grünordnung und Naturschutz "Stadtgrün wertschätzen" Astrid Hamm, Ausburg 17 Uhr im Botanischen Garten, D86161 Augsburg Botanischer Garten
D-86161 Augsburg |
Link zur Veranstaltung |
12.09. 20.00 Uhr |
Bildvortrag Baumwelten in Bad Ragaz Eine Veranstaltung der Kulturellen Vereinigung in Bad Ragaz. Conrad Amber berichtet über das Leben uralter Bäume und der letzten Naturwälder Mitteleuropas und stellt die alte Eichen-Huteweide und die riesige Buche von Maienfeld vor. 20. Uhr im Kursaal des Grand Resort Hotel, Bad Ragaz Kursaal des Grand Resort Hotel
Bad Ragaz |
Link zur Veranstaltung |
Jul. 2018 | ||
29.07. 14-18 Uhr Uhr |
Wanderung zu den Bergahornen auf der Waldalpe, Mellental Im Rahmen der Ausstellung und Aktionen "Alphabet des Lebens" findet diese 1-stündige Wanderung zu den sieben bis zu 400 jährigen Bergahornen auf die Waldalpe im Mellental (bei Mellau, Vorarlberg) statt. Durch den Bergmischwald, entlang eines Bergbaches werden die etwa 150 Höhenmeter in einer Stunde erwandert. Oben, auf der herrlichen Waldalpe erfahren die Teilnehmer vieles über das Leben der Bäume, dieser Bergahorne und über die komplexen Vorgänge im Baum und in der Natur an sich. Die Wanderung findet bei trockener Witterung statt. Anmeldungen im Werkraum Bregenzerwald. Alphabet des Lebens
im Werkraum
Andelsbuch |
Link zur Veranstaltung |
03.07. 18.00 Uhr |
Vortrag "Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt" in Graz Auf Einladung der Stadträtin Tina Wirnsberger findet dieser Vortrag in Graz statt, einer großen Stadt, die ganz besonders mit den Auswirkungen einer sehr hohen und zahlreichen Feinstaubbelastungen zu kämpfen hat. Hohes Verkehrsaufkommen, große Versiegelungsflächen, die Vernichtung von Bäumen und Natur rächen sich. Höchste Zeit gegen zu steuern und alles zu unternehmen, dass das Leben in dieser bezaubernden Stadt noch lebenswert und gesund möglich ist. Amber hat Antworten und Lösungen
Literaturhaus Graz
Elisabethstraße 30
8010 Graz |
Link zur Veranstaltung |
Jun. 2018 | ||
22.06. 18.00 Uhr |
Impulsvortrag: Bäume und was sie für uns tun Im Rahmen der Veranstaltung "Alphabet des Lebens - Lernwerkstatt Natur" hält der Fotograf, Autor und Naturdenker einen Impulsvortrag zum Thema Bäume und deren Wichtigkeit für uns Menschen ab. Werkraum Bergenzerwald
Hof 800
6866 Andelsbuch |
Link zur Veranstaltung |
09.06. 19.00 Uhr |
Bildvortrag "Baumwelten" Satteins An diesem Tag des Baumes hält der Fotograf Conrad Amber zwischen 13-16 Uhr einen Fotokurs ab. (2. Teil des Baumfotokurses, bezieht sich auf die Speicherung, Archivierung, Nachbearbeitung und Vorbereitung für die Präsentation). Am Abend um 19 Uhr hält er seinen Vortrag über alte Baumriesen und die letzten Naturwälder Mitteleuropas ab. Öffentliche Bibliothek Satteins
Kirchstraße 8
6822 Satteins |
Link zur Veranstaltung |
09.06. 13.00 bis 16.00 Uhr |
Fotokurs 2.Teil: Nachbearbeitung, Archivierung am PC Im ersten Teil wurde über das Fotografieren mit der SRL informiert. In diesem zweiten Teil werden die Baum-und Waldfotos in div. Archivprogramme übernommen, dort sortiert und geordnet. Danach findet die Erstbearbeitung statt, kleine Retuschen und Korrekturen. Wir lernen, wie mit einfachen Werkzeugen und Schritten die Qualität der Fotos verstärkt und verändert werden kann. Vorbereitung der Fotodaten für den Import in Präsentationen und andere Medien. Öffentliche Bibliothek Satteins
Kirchstraße 8
6822 Satteins
Tel 05524 - 52552 |
Link zur Veranstaltung |
07.06. 19.30 Uhr |
Vortrag "Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt" Pfarrheim
an der Saarlandstraße
D-92318 Neumarkt, Oberpfalz |
Link zur Veranstaltung |
01.06. 13.45 Uhr |
Vortrag Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt (St.Gallen) Im Rahmen des Forum 4 - Nachhaltiges Bauen - finden mehrere Referate und Diskussionen statt. Der Vortrag "Bäume auf die Dächer, Wälder auf die Stadt" zeigt auch Beispiele für die Stadt St.Gallen auf 6.Energiekongress 2018 auf der OLMA Messe, St.Gallen |
Link zur Veranstaltung |
Mai. 2018 | ||
16.05. 19.00 Uhr |
Vortrag Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt Veranstalter: Fraktion Freiburg Lebenswert (FL) und Für Freiburg (FF) Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Kollegiengebäude III, Platz der Universität 3, Hörsaal 3044
|
Link zur Veranstaltung |
09.05. 18:00:00 Uhr |
Vortrag "Baumwelten" im Fachmarkt BAYWA Marktleiter Manfred Linder bietet seinen Kunden diesen einmaligen Service Scheibenstraße 2
A-6923 Lauterach
|
Link zur Veranstaltung |
05.05. 07:00:00 Uhr |
Baumreise nach Bayern (Wessobrunn und Paterzell) mit NKG Unsere Busreise führt uns zum Kloster Wessobrunn. Dort besuchen wir eine der ältesten Linden Bayerns, die Tassilo-Linde. Über 13 Meter Umfang und vielleicht schon 800 Jahre alt. Im Hotel zur Post bewundern wir eine uralte Holzdecke aus Eibenholz, die aus dem Kloster stammt. Nach kurzer Fahrt finden wir uns im Paterzeller Eibenwald wieder. Einer der letzten und ältesten Eibenwälder Mitteleuropas und erwandern diesen staunend. NKG-Reisen
Kehlerstraße 61
A-6850 Dornbirn
05572 - 22030 |
Link zur Veranstaltung |
Apr. 2018 | ||
27.04. 17:00:00 Uhr |
Vortrag "Baumwelten" bei Enea in Zürich Für Gäste und Kunden des Unternehmens Enzo Enea, Baummuseum und Landschaftsarchitektur Veranstaltungssaal
Enzo Enea, Baummuseum
Buechstrasse 12
CH-Rapperswil-Jona |
Link zur Veranstaltung |
26.04. 18:00:00 Uhr |
Vortrag "Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt" zur Waldstadt Heidelberg Von Servet Akgöbek und Erika Schroth vom Verein Kulturgut-im-Quadrat organisiert, in Zusammenarbeit mit dem Forstamt der Stadt Heidelberg www.waldliebe.org einige der Interviews sind auf youtube nachhörbar und nachzusehen Im Design Offices Colours
Langer Anger 7/9
Heidelberg - Bahnstadt |
Link zur Veranstaltung |
19.04. 19:00:00 Uhr |
Vortrag "Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt in Hard Rathaus
Marktstraße 18
A-6971 Hard |
Link zur Veranstaltung |
13.04. 20:20:00 Uhr |
Pecha-Kucha-Vortrag: Bäume geben Dreck...Lange Nacht der Forschung Auf Einladung von Theresa Feurstein und Lukas Fleisch des Designforum Voralrberg (http://www.designforum.at/v/) hält der Autor einen Expressvortrag (20 Folien à 20 Sekunden) in der Nacht der Forschung ab. Es geht um Zusammenhänge von Natur und Design, über Wechselwirkung von Baum zu Mensch und über das Sensibilisieren gegenüber der Schöpfung Natur. Der Vortrag ist auf youtube nachzuhören. Campus V
Dornbirn |
Link zur Veranstaltung |
07.04. 15:00:00 Uhr |
Buchvorstellung "Bäume auf die Dächer" Schau Dornbirn Auf der "Buch-Schau" im Rahmen der großen Puplikumsmesse Schau, wurden zahlreiche AutorInnen vorgestellt und interviewt. Unter anderem berichtete Frau Hera Lind von ihrem abenteuerlichen Autoren-Leben. Conrad Amber wurde von Heidi Winsauer auf der Bühne interviewt. Messe Dornbirn
Messegelände
A-6850 Dornbirn |
Link zur Veranstaltung |
Mär. 2018 | ||
23.03. 19:00:00 Uhr |
Vortrag "Baumwelten" Volkshochschule Hohenems Danke an die unermüdliche Agnes Jäger! VH Hohenems
Vortrags-Saal
Graf Maximilian Straße 14
A-6845 Hohenems |
Link zur Veranstaltung |
21.03. 19.00 Uhr |
Vortrag "Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt" Evang. StadtAkademie München In Cooperation mit Green City e.V. ( mit Silvia Gonzalez) hat Michael Kaminski diese Veranstaltung auf die Beine gestellt. Voller Saal und gute Stimmung, anregende Diskussion und großes Interesse waren eine wertvolle Erfahrung mehr! Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
D-80331 München |
Link zur Veranstaltung |
20.03. 19:30:00 Uhr |
Vortrag "Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt" Evang. Forum Annahof Augsburg Im Annahof 4
D-86150 Augsburg |
Link zur Veranstaltung |
10.03. 10:00:00 Uhr |
Vortrag "Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt " Seminar Zürich Durch den Verein Integrale Architektur und seinem Präsidenten, Stefan Kessler, gemeinsamt mit der Grün Stadt Zürich, Herrn Marco F. Steiner organisiert, moderiert und vorgetragen. Grünstadt Zürich Stadtgärtnerei,
Sackzelg 25/27
CH- 8047 Zürich |
Link zur Veranstaltung |
Feb. 2018 | ||
07.02. 18:30:00 Uhr |
Naturhistorischen Museum Im großen Saal des Museums waren die 220 Stühle lange nicht ausreichend für den enormen Puplikums-Andrang. Die BOKU-Wien, der Verein Biotope-City, die FH GrünGebäude und das Museum haben kräftig die Werbetrommel gerührt. Schliesslich mußte der Saal bei etwa 330 Personen, die zT am Boden sitzen oder stehen mussten, aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Großes Interesse, Beifall und motivierte Jugendliche und Stadtbewohner wollen nun Wien grüner machen..... Vortragssaal
Naturhistorischen Museum
Burgring 7
1010 Wien |
Link zur Veranstaltung |
Nov. 2017 | ||
18.11. 13:00:00 Uhr |
Foto-Workshop (Baumfotografie) Dank dem temperametvollen Engagement von Margit Brunner Gohm war der Foto-Kurs (1.Teil) bis zum letzten Platz gefüllt. Der 2. Teil (Bild-Nachbearbeitung) findet im Juni 2018 statt. Öffentliche Bibliothek
Kirchstraße 8
6822 Satteins
0664-73903885 |
Link zur Veranstaltung |
05.11. 15:30:00 Uhr |
Vortrag "vom Unternehmer zum Buchautor" FH-Vorarlberg Auf Einladung von Dr.Klaus Feldkircher präsentiert der Buchautor seine spannende Lebensreise vom einstigen Unternehmer zweier Firmen zum Buchautor, Fotograf und Naturdenker FH Vorarlberg
Campus V
Hochschulstraße 1
A-6850 Dornbirn |
Link zur Veranstaltung |
Okt. 2017 | ||
09.10. 19:00:00 Uhr |
Vortrag "Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt" Natur+Klimaschutz Hohenems Pfarrsaal
Sankt Karl
6845 Hohenems |
Link zur Veranstaltung |
Sep. 2017 | ||
11.09. 20:00:00 Uhr |
Vortrag "Baumwelten" auf Insel Föhr Organisiert und gesponsert von der Immoblienfirma Engel&Völkers auf Föhr, durch ihren Chef Thomas Müller Haus des Gastes in Nieblum
Heidweg 10
D-25938 Nieblum, Föhr |
Link zur Veranstaltung |
10.09. 20.00 Uhr |
Vortrag "Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt" auf Insel Föhr Die Immoblienfirma Engel&Völkers auf Föhr, mit ihrem engagierten Chef Thomas Müller haben diese Vortragsreihe auf zwei Nordsee-Inseln organisiert und gesponsert Alt Wrixumer Hof
Hardesweg 43
D-25938 Wrixum, Insel Föhr |
Link zur Veranstaltung |
09.09. 20:00:00 Uhr |
Vortrag Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt auf Amrun Die Immobilienfirma Engel& Völkers (Mittelstraße 6, 25938 Wyk auf Föhr) hat durch ihren Chef Thomas Müller diese Tour auf zwei Inseln mit drei Austragungsorten gesponsert und ermöglicht. Neues Seeheim
Triihuk 1
D-25946 Norddorf/Amrun |
Link zur Veranstaltung |
Jun. 2017 | ||
08.06. 19:00:00 Uhr |
Vortrag: Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt für Ökoprofit Der Verein Ökoprofit als Veranstalter hat seine Mitglieder, Kunden und weitere Gäste zu diesem Vortrag in der inatura Naturschau in Dornbirn eingeladen intatura
Naturschau Erlebniswelt
Jahngasse
A-6850 Dornbirn |
Link zur Veranstaltung |
Mai. 2017 | ||
24.05. 19:00:00 Uhr |
Buchpräsentation: Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt Durch den Abend führte Hannes Schenkenbach, Interview mit dem Autor Conrad Amber, anschliessend Bildvortrag. Buchvorstellung und Signierstunde Vorarlberger Landesbibliothek
Kuppelsaal
Fluher Strasse 4
6900 Bregenz |
Link zur Veranstaltung |
19.05. 10:00:00 Uhr |
Aktion: Bäume auf die Dächer - 7 Bäume für KITA in Stuttgart Gemeinsam mit dem Verlag Kosmos hat der Autor Conrad Amber hier eine Dachgarten-Begrünungs-Aktion veranlasst und mit finanziert. 7 mittelgroße Bäume und viele Rank-und Schlingpflanzen wurden mit einem Baukran auf das 6.OG gehievt, um dort fortan in großen Pflanzkübeln zu leben. Schon bald wird ihr Schatten und die gefilterte, sauerstoffreiche Luft einen Aufenthalt der Kinder im freien begleiten und ermöglichen - auch wenn in der Stadt abermals ein Feinstaub-Alarm ausgerufen wird. Polifant KITA
Heilmannstrasse 3-7
D- Stuttgart |
Link zur Veranstaltung |
06.05. 19:00:00 Uhr |
Vortragsreihe "Baumwelten" im Lanser Hof Kochholzweg 153 |
Link zur Veranstaltung |
04.05. 18:00:00 Uhr |
Vortrag "Baumwelten" für Naturschutzbund Vorarlberg inatura
Erlebnis Naturschau
Jahngasse
A-6850 Dornbirn |
Link zur Veranstaltung |
Mär. 2017 | ||
23.03. 19:00:00 Uhr |
Webinar Baumwelten für KOSMOS Baumwelten Bildvortrag |
Link zur Veranstaltung |
06.03. 19.15 Uhr |
Vortragsreihe "Baumwelten" in Rickatschwende In diesem Gesundheitshotel hält Conrad Amber regelmäßig seine Bildvorträge "Baumwelten" für Gäste des Hauses und - nach Anmeldungen - für Besucher von außen ab. Am Sonntag Nachmittag geht es auf zu Wanderungen zur Waldalpe und ihren uralten Baumahornen oder nach Gaissau, zum Rheinspitz in einen naturnahen Auwald. Nähere Informationen über das Hotel Gesundheitszentrum Rickatschwende
Rickatschwende 1
6850 Dornbirn / Vorarlberg
Telefon +43 5572 25350-0
Fax +43 5572 25350-70
office@rickatschwende.com
|
Link zur Veranstaltung |
Jan. 2017 | ||
26.01. 19:00:00 Uhr |
Vortrag "Baumwelten" für Klartext Pfarrzentrum Höchst |
Link zur Veranstaltung |
Dez. 2016 | ||
02.12. 19:00:00 Uhr |
Vortrag "Baumwelten" für Aktion 100.000 Ulm
|
Link zur Veranstaltung |
Nov. 2016 | ||
22.11. 12:30 Uhr |
Vortrag Baumwelten im Rotary-Club Platz der Wr. Symphoniker 3
6800 Bregenz |
Link zur Veranstaltung |
04.11. 19:00 Uhr |
Bildvortrag "Baumwelten" im Saal der Arbeiterkammer Feldkirch Der gesamte Vortrag wurde gefilmt, die Bilder in den Vortrag eingefügt. Zum Nachhören und Nachsehen auf youtube. Widnauer Strasse 2
6900 Feldkirch |
Link zur Veranstaltung |
Okt. 2016 | ||
24.10. 13:00 Uhr |
Live-Interview "Neues bei Neustädter" ORF Vorarlberg Rundfunkplatz 1,
6850 Dornbirn |
|
Sep. 2016 | ||
24.09. 17:00:00 Uhr |
Vortrag "Baumwelten" auf der 4Ländergartenschau, Bregenz Großen Dank an Robert Sulzberger und Tobias Mayerhofer für Ihre spannenden Gartentage hier in Bregenz und auch in Lindau! Freibad
6900 Bregenz am Bodensee |
Link zur Veranstaltung |
Jun. 2016 | ||
11.06. 19:00:00 Uhr |
Vortrag "Baumwelten" auf Life Food Expo, Karlsruhe Schwarzwaldhalle
Kongresszentrum
D- Karlsruhe |
Link zur Veranstaltung |
Okt. 2015 | ||
16.10. 19:00:00 Uhr |
Baumwelten-Buchvorstellung in "Wetter im ORF" Herbstaufnahmen mit Schnee auf 1.100 Meter Seehöhe. Beeindruckende Bilder der uralten Bergahorne auf der Waldalpe ORF Vorarlberg
Dornbirn |
Link zur Veranstaltung |
Jun. 2015 | ||
25.06. 15:00:00 Uhr |
Buchvorstellung "Baumwelten"- Premiere Hotel Bad Schachen Danke an Isolde Schielin für diese besondere Gelegenheit. Die Erstauflage des Buches "Baumwelten" wurde hier - in passendem Ambiente präsentiert und mit einem Bildvortrag vorgestellt. Anschliessend Signierstunde im Freien unter einer riesigen, 300 jährigen Platane im Park des Hotels, direkt am Bodensee! Großer Saal
Hotel Bad Schachen
Bad Schaen 1
D-88131 Lindau am Bodensee |
Link zur Veranstaltung |